Banknoten nach Rosenberg – 1 Billion Mark – 1.11.1923 – Gebraucht
Banknoten nach Rosenberg – 1 Billion Mark – 1.11.1923 – Weimarer Republik Regent: Reichsbanknoten Erhaltung: Gebraucht Zitat: Rosenberg DEU-155 b
Ergebnisse 1 – 50 von 210 werden angezeigt
Banknoten nach Rosenberg – 1 Billion Mark – 1.11.1923 – Weimarer Republik Regent: Reichsbanknoten Erhaltung: Gebraucht Zitat: Rosenberg DEU-155 b
Das Papiernotgeld von Westfalen – 50 Millionen Mark – 23.8.1923 – Oelde, Kreis Beckum Regent: Stadt, Inflationsausgabe Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Topp 700.9
Das Papiernotgeld von Westfalen – 20 Millionen Mark – 23.8.1923 – Oelde, Kreis Beckum Regent: Stadt, Inflationsausgabe Erhaltung: Gebraucht Zitat: Topp 700.8
Das Papiernotgeld von Westfalen – 100 Millionen Mark – 23.8.1923 – Oelde, Kreis Beckum Regent: Stadt, Inflationsausgabe Erhaltung: Gebraucht Zitat: Topp 700.11
Das Papiernotgeld von Westfalen – 1 Million Mark – 10.8.1923 – Haltern, Kreis Coesfeld Regent: Schecks auf die Sparkasse der Stadt und des Amtes Haltern Erhaltung: Gebraucht, kl. Einrisse Zitat: Topp 381.8
Das Papiernotgeld von Westfalen – 2 Millionen Mark – 25.8.1923 – Haltern, Kreis Coesfeld Regent: Schein auf die Sparkasse der Stadt und des Amtes Haltern Erhaltung: Gebraucht Zitat: Topp 381.33
Das Papiernotgeld von Westfalen – 100 000 Mark – 16.8.1923 – Haltern, Kreis Coesfeld Regent: Schecks auf die Sparkasse der Stadt und des Amtes Haltern Erhaltung: Gebraucht Zitat: Topp 381.20
Das Papiernotgeld von Westfalen – 500 000 Mark – 10.8.1923 – Haltern, Kreis Coesfeld Regent: Schecks auf die Sparkasse der Stadt und des Amtes Haltern Erhaltung: Gebraucht, kl. Einrisse Zitat: Topp 381.2
Banknoten nach Rosenberg – 5000 Mark – 2.12.1922 – OH – Weimarer Republik Regent: Deutsche Reichsbank Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski DEU-91 c Rosenberg 80
Banknoten nach Rosenberg – 10 000 Mark – 19.1.1922 – Weimarer Republik Regent: Deutsche Reichsbank Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski DEU-78 c Rosenberg 69
Deutsche Serienscheine – Serie von 2 x 25Pf., 2 x 50 Pf., 1 + 2 + 5 + 10 Mark (8 Scheine) – 1922 – Sachsen Anhalt Regent: Wittenberg (Lutherstadt) Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1443.3 Bemerkung: MIT ORIGINALBANDEROLLE.
Das Papiernotgeld von Westfalen – 2 Mark – 01.April 1917 – Sennelager, Kreis Paderborn Regent: Kreiegsgefangenenlager Senne Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Topp 793.10 Bemerkung: Mit Stempel
Das Papiernotgeld von Westfalen – 1 Mark – 01.April 1917 – Sennelager, Kreis Paderborn Regent: Kreiegsgefangenenlager Senne Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Topp 793.09
Banknoten nach Rosenberg – 100 Mark – 15.4.1919 – Danzig Regent: Notgeld der Stadtgemeinde Danzig Erhaltung: Gebraucht Zitat: Rosenberg 790 Pick 11
Notgeld – 700 Mark – 27.Mai 1923 – ERINNERUNGSSCHEIN DER 700 JÄHR.STADT Regent: Ujest (Schlesien) Erhaltung: Kassenfrisch
Notgeld – 700 Mark – 27.Mai 1923 – ERINNERUNGSSCHEIN DER 700 JÄHR.STADT Regent: Ujest (Schlesien) Erhaltung: Kassenfrisch
Deutsche Serienscheine – 50 Pf. + 1 Mark – o.D. – ALTDEUTSCHER KELLER Regent: Wyk auf Föhr 1918-1922. Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1461.1
Deutsche Serienscheine – 6 x 50 Pfennig – o.D. (Ende 1921) – VEREINIGTE LICHTSPIELE Regent: Wilhelmshaven-Rüstringen 1918-1922. Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1431.1
Deutsche Serienscheine – 1/2 Mark + 1 Mark + 2 Mark – 1.4.1921-1.4.1922 – DR.FREYTAG, SOUVERÄNER ARAN Regent: Wiesbaden 1918-1922. Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1425.1 Bemerkung: FANTASIEAUSGABE
Deutsche Serienscheine – Bogen mit 8 x 2 Pfennig – 1920 – STÄDTISCHE SPARKASSE Regent: Wasserburg 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 1382.3
Deutsche Serienscheine – Bogen mit 8 x 1 Pfennig – 1920 – STÄDTISCHE SPARKASSE Regent: Wasserburg 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 1382.1
Deutsche Serienscheine – 10 Pf. + 25 Pf. + 50 Pf. + 1 Mark – 1.7.1921-15.7.1921 – THÜRINGER SÄNGERFEST Regent: Weimar 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht, Einrisse (eine Mark) Zitat: Grabowski/Mehl 1399.1
Deutsche Serienscheine – 50 Pf. + 75 Pf. + 2 x 1 Mark – o.D. (1922)-1.4.1922 – H.SPOHR,F.&G.WALDSCHMIDT,J.H.LUDWIG UND C.MOUTOUX Regent: Treysa 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1340.1
Deutsche Serienscheine – 1 Mark – o.D.(1921)-31.12.1922 – HANSA-KAFFEE Regent: Soest 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1232.1 Bemerkung: 1. DA LIEGT SIE
Deutsche Serienscheine – 3 x 50 Pfennig – o.D.(1921)-31.12.1922 – HANSA-KAFFEE Regent: Soest 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1232.1
Deutsche Serienscheine – 6 x 25 Pf. + 3 x 50 Pf. + 3 x 75 Pfennig – 1.9.1921 – PROVINZ SACHSEN THÜRINGISCHER TEIL Regent: Eckartsberga 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 305.4 + 305.5
Deutsche Serienscheine – 1 Mark – o.D.-1.1.1922 – SCHÜTZENHOF Regent: Scharmbeck 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 1172.3 Bemerkung: ZU GUNSTEN DES FAHNEN-FONDS DES DEUTSCH-HANNOVERSCHEN VEREINS OSTERHOLZ SCHARMBECK
Deutsche Serienscheine – 2 Mark – 14.9.1921-30.9.1921 – EVANGELISCHER GEMEINDEKIRCHENRAT Regent: Ottendorf, Kreis Bunzlau 1918-1922 Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1038.1
Deutsche Serienscheine – 25 + 50 + 75 Pfennig + 1 Mark + 2 Mark – 14.9.1921-30.9.1921 – EVANGELISCHER GEMEINDEKIRCHENRAT Regent: Ottendorf, Kreis Bunzlau 1918-1922 Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1038.1
Deutsche Serienscheine – 20 + 30 + 40 + 60 + 70 + 80 Pfennig – o.D.-31.12.1921 – Gemeinde Regent: Osterhorn 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 1035.1
Deutsche Serienscheine – 2 x 25 Pfennig + 2 x 75 Pfennig – o.D.-1.10.1921 – CAFE MONOPOL Regent: Osnabrück 1918-1922. Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1029.2
Deutsche Serienscheine – 5 + 10 + 25 + 50 Pfennig – 1.3.1921 – PROVINZ SACHSEN Regent: Oschersleben a. Bode 1918-1922 Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1028.3
Deutsche Serienscheine – 10 + 50 Pfennig – 18.5.1920 – PROVINZ SACHSEN Regent: Oschersleben a. Bode 1918-1922 Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 1028.1
Deutsche Serienscheine – 1,50 Mark – 1.10.1921 – NEUSTÄDTER KREISBOTE Regent: Neustadt an der Orla 1918-1922 Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 864.2
Deutsche Serienscheine – 3 Mark – 1.4.1921 – JULIUS V. BASTINELLER, THEATERDIREKTOR Regent: Neuhaus 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 944.3
Deutsche Serienscheine – 1 Mark – 31.12.1920 – JULIUS V. BASTINELLER, THEATERDIREKTOR Regent: Neuhaus 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 944.2
Deutsche Serienscheine – 1 Mark – 31.12.1920 – JULIUS V. BASTINELLER, THEATERDIREKTOR Regent: Neuhaus 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 944.1
Deutsche Serienscheine – 1 Mark – o.D. – JUNGDEUTSCHER ORDEN Regent: Marienburg, 1918-1922. Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 869.2 Bemerkung: ARTUR MAHRAUN =DEUTSCHER SCHRIFTSTELLER UND POLITIKER.
Deutsche Serienscheine – 50 Pfennig – 1.2.1922 – VEERSCHÖNERUNGSVEREIN Regent: Kyllburg 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 752.1
Deutsche Serienscheine – 3 x 50 Pfennig – 10./11. Sept. 1921 – HEIMATVEREIN Regent: Jever 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 661.3
Deutsche Serienscheine – 3 x 50 Pfennig – 10./11. Sept. 1921 – HEIMATVEREIN Regent: Jever 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 661.1
Deutsche Serienscheine – 6 x 50 Pfennig – o.D.(1921)-31.12.1921 – SPIELVEREINIGUNG JENA 08 Regent: Jena 1918-1922. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 655.2
Deutsche Serienscheine – 50 Pfennig + 1 + 1,50 + 2 Mark – 24.12.1921 – ROTES KREUZ UND HEIMATTREUE OBERSCHLESIER Regent: Helmstedt 1918-1922 Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 597.1
Deutsche Serienscheine – 25 Pfennig – 1.8.1921 – HANDELSKAMMER Regent: Harburg 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 579.1
Deutsche Serienscheine – 25 + 50 Pfennig – 1.8.1921 – HANDELSKAMMER Regent: Harburg 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 579.1
Deutsche Serienscheine – 1 Mark – 1921-1.10.1922 – RATSWEINKELLER ROBERT HAHN Regent: Hamburg 1917-1923. Erhaltung: Kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 548.1
Deutsche Serienscheine – 10 + 25 + 50 Pfennig – o.D.-1.1.1921 – H. KÄSE, ALSTERARCADEN Regent: Hamburg 1917-1923. Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 536.1 Bemerkung: 25 PFENNIG MIT STEMPEL
Deutsche Serienscheine – 25 Pfennig + 4 x 50 Pfennig + 75 Pfennig – 30.7.1921 – WILHELM BUSCH-SERIE Regent: Gatersleben 1918-1922. Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 409.1
Deutsche Serienscheine – 25 + 50 Pfennig – 15.2.1922-Ende Dez. – SCHLESIEN/Polen = Mirsk Regent: Friedeberg am Queis 1918-1922 Erhaltung: Fast kassenfrisch Zitat: Grabowski/Mehl 391.1 b
Deutsche Serienscheine – 50 + 75 Pfennig + 1 Mark + 2 Mark – 31.12.1921 – SPARKASSE DES VORM. AMTS Regent: Freren 1918-1922 Erhaltung: Leicht gebraucht Zitat: Grabowski/Mehl 387.1 + 387.2